Konzert zur Ausstellungseröffnung

Marie-Luise Zenker (Violine), Belén Sánchez Pérez (Violoncello)

Die Auseinandersetzung mit Werken der Bildenden Kunst ist ein geführter Dialog, und je mehr die eine Seite der anderen Raum und Zeit gibt, umso mehr gewinnen beide dazu. Auch wenn nur ein einzelnes Instrument den Kirchenraum mit Klängen erfüllt, werden Raum und Zeit ins Schwingen gebracht.  

Nun dürfen Kunstwerk und Ton miteinander kommunizieren – die Klänge Bach’scher Kammermusik  erschaffen eine weitere Dimension. Wir können das Gehörte, das Erblickte, das im Miteinander Kommunizierte auf uns wirken lassen, wenn nun ihrerseits Violine und Violoncello in den Dialog treten.

Die beiden jungen Musikerinnen, Marie-Luise Zenker (Violine) und Belén Sánchez Pérez (Violoncello), sind in Lübeck beheimatet und dort auf vielfältige Weise im kulturellen Leben verwurzelt. Mit ihrem Programm „Ein Abend mit Johann Sebastian Bach“ präsentieren sie sich nun erstmalig solistisch und als Duo beim Schönberger Musiksommer. Das Herzstück des Konzerts bildet die Gegenüberstellung von zwei Solowerken, der Partita E-Dur für Violine solo und der Suite d-Moll für Violoncello solo. Diese Meisterwerke Bachs zählen zu den berühmtesten und anspruchsvollsten Werken der Sololiteratur. Auf nur vier Saiten entsteht Mehrstimmigkeit bis hin zum komplexen Kontrapunkt. Wir hören ebenso Musik für Violine und Cello, darunter bekannte Melodien von Johann Sebastian Bach sowie eine moderne Crossover-Komposition.

Ort: St.-Laurentiuskirche Schönberg

Zurück