Wir trauern um Richard von Weizsäcker. Mit ihm verlieren wir einen verständnisvollen Fürsprecher, der selbst der Musik in besonderer Weise zugetan war und sie gern und gekonnt praktizierte. Seine Präsidentschaft bei Beginn der neuen deutschen Einheit war ein Glücksfall. Mit ihm brauchte niemand im Osten zu fremdeln. So fügte sich seine Patenschaft über den Schönberger Musiksommer harmonsich in das Bild, das durch eine inzwischen vielzitierte Anekdote aus den Tagen des Mauerfalls in Berlin schon erkennbar wurde. Er erzählte:
Die Konzerte und Ausstellungen haben in diesem Jahr besonders viele Gäste in die St.-Laurentiuskirche nach Schönberg gezogen. Vor allem immer mehr Kinder und Jugendliche lockt der Schönberger Musiksommer an.