Musikbusiness - Abschlusskonzert 2022
Schule

Wahlpflichtfach Musikbusiness


Wahlpflichtfach Musikbusiness? Gibt es so etwas? Ja, unser bundesweit einmaliges Experiment gemeinsam mit dem Ernst-Barlach-Gymnasium. Das gesamte Schuljahr 2021/22 haben wir gemeinsam mit 21 Schülerinnen und Schüler und ihrer Lehrerin Melanie Othmer daran gearbeitet, ein Konzert auf die Bühne zu bekommen.
Die Schülerinnen und Schüler haben dabei alle Aufgaben kennengelernt, die dazugehören: Konzertdesign, Marketing, Grafik, Social Media, Film und Foto, Konzertorganisation, Catering, Presse, Moderation, Projektleitung, Finanzierung.
 
Ab in den Sommer - Mit Klassik im Kino - So lautete der Konzertteil. "Es war aufwändiger als wir dachten", wurde am Ende oft gesagt. Aber am Ende hat alles geklappt.
 
Herzlichen Dank an alle beteiligten Dozenten und Dozentinnen: Sabine Bergmeier von wildwux, Andres Grimm von Grevesmühlen TV, Karsten Lessing vom Schönberger Musiksommer, Melanie Othmer vom Ernst-Barlach-Gymnasium, Wolfram Pilz vom NDR, Julius Schlecht und Helga Trölenberg von Tonalkultur.
 
Ein besonderer Dank geht an unsere Musikerinnen und Musiker von der Musikhochschule Lübeck: Sophia Eschenburg, Simon Napp und Anna-Lena Rebholz.
 
Für die Unterstützung beim Abschlusskonzert danken wir Orpheum Lichtspiele in Schönberg, Blumen Bentin, Schönberg, und dem CITTI Großmarkt in Lübeck.
 
Das Projekt wurde gefördert von der Nordmetall Stiftung.
 
Konzeption und Projektleitung: Tonalkultur gUG
 
Wir danken Heiko Preller für die wie immer gelungenen Fotos.

Generalprobe und Konzert


Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.

Klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu bearbeiten.

Unterricht in der Schule


Immer Dienstags - 13:40 - 15:10 Uhr war Schulstunde im Gymnasium. Wenn nicht Wandertage waren, andere Aktionen rund um Weihnachten oder Corona uns das Miteinanderarbeiten erschwerte.
 
Manche Unterrichtsstunde wurde per Videokonferenz durchgeführt. So auch die Stunde, in der unser kleines Ensemble unterschiedliche Musikvorschläge den Schülern vorgespielt hat. Die Schülerinnen und Schüler haben über ein Online-Voting ihre Präferenzen abgegeben. Unsere Fotos illustrieren diese Stunden.
 
Einiges an Unterrichtszeit wurde auch außerhalb der Schule verbracht: bei Ortsbesichtigungen, beim Einkaufen von Dekoartikel und Lebensmittel für das Catering, bei der Vorbereitung des Konzertortes.
 
Die Schülerinnen- und Schülergruppe um Andreas Grimm hat einige sehr schöne Videos gedreht, die auf Instagram auf einem eigenen Kanal gepostet wurden. Hier gehts zum Kanal ab-in-den-sommer: https://www.instagram.com/ab_in_den_sommer/
 
Hier geht es zur YouTube-Playlist mit allen Videos: https://www.youtube.com/playlist?list=PLran9YSK7VT9mOMyylprliIYPpD5SS8Qq
 
 

Unser Interview-Filme


Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.

Klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu bearbeiten.

Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.

Klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu bearbeiten.

DAS NÄCHSTE
KONZERT?


Zum Newsletter anmelden

Ab Jetzt
Immer
Informiert